
Technik
Im aktuellen Tagesgeschäft setzt Thurnher immer noch auf die altbewährte D4 und wenn er ein Bild in höherer Auflösung braucht, verwendet er die Nikon D850 mit 45 Megapixel.
Im langbrennweitigen Bereich hat der Vorarlberger wahrschein-lich einen österreichweit, unschlagbaren Range und setzt auf Spezialojektive wie Nikkor GII-ED 200mm f2, Nikkor G-ED 400mm f2,8, Nikkor FL-ED 600mm f4 und Nikkor FL-ED 800mm f5,6. Das ist das hochwertigste was Nikon im langbrennweitigen Bereich je gebaut hat. Alle Technik immer dabei zu haben, geht mit Zug und Fahrrad allerdings nicht. Es wird abgewogen, was man braucht. Neben moderner Technik setzt Thurnher auf die Nikon AI-Serie aus den 1980ern mit händischer Schärfenein-stellung, kombiniert mit digitaler Kameratechnik.







Wienerberg, Wien-Favoriten

Drohneneinsätze
Nach einem kurzen Testlauf beginnt im Mai 2018 ein neues Zeitalter, mit dem Einsatz der Drohnentechnik. Mit der Zeit arbeitet sich Thurnher immer mehr in die Zentren vor. Es liegt eine behördliche Bewilligung vor, aber der Einsatz ist genau genommen nicht immer ganz legal. Dadurch entscheidet sich Thurnher bei den Einsätzen nur hochzufliegen und keine Flüge zu unternehmen, um das Risiko und die Störung so gering wie möglich zu halten. Erst wird ein 3-D-Bild vom geplanten Einsatzort am Computer erstellt, dann ein Lokalaugenschein gemacht, ob der Start dort ohne Störung und Gefährdung erfolgen kann. Und siehe da, diese Methode klappt zu 90%, ist effizient und liefert perfekte Ergebnisse. Wenn Google keine 3-D Darstellung über das Gebiet hat, muss improvisiert werden...
DJI Mini 3 pro
Seit 2023 setzten wir auf die DJI Mini 3 pro . Die Qualität ist für die Größe der Drohne wirklich herausragend. Schnell im Einsatz, mit wesentlich geringerer Lärmbelastung. Der behördliche Einsatz ist relativ unkompliziert. Die Gefahren bei einem Absturz minimiert und die Flugeigenschaften unterscheiden sich nicht unwesentlich von der großen Drohne. Und seit 12.08.2022 sind Drohnen unter 250 g Gewicht bis maximal 30 Meter Höhe in Wien und anderen Städten erlaubt. Rundum eine gelungene Investition...

