top of page

Logistik
Die Eisenbahn und das Fahrrad sind die zentralen Mittel der Fortbewegung bei der Realisierung des Projektes. Was mit einem klassischen "Bahnhofsfahrrad" 2016 begann, hat sich über die Jahre immer weiter entwickelt. Im Frühjahr 2021 erfolgt ein wichtiger Schritt mit der Umstellung auf Elektromobilität, um auch in den ländlichen Regionen effizienter zu sein. Um schneller einsatzfähig zu sein, wird im Jahr 2021 auch ein sicherer Abstellplatz direkt am Hauptbahnhof in Wien angemietet. Im Oktober 2024 ist dann ein ganz besonderer Meilenstein geschafft: 40.075 Kilometer in 9 Jahren mit den unter-schiedlichen Fahrrädern - die Erdumrundung! Ende 2024 erfolgte mit der Anschaffung eines stabilen, elektrischen Klapprades die Erleichterung auch ohne Reservierungspflicht in Fernzügen zu reisen. Gleichzeitig erwächst damit auch die Möglichkeit, das
Fahrrad in öffentlichen Bussen mitnehmen zu können, um
weiter ins inneralpine Österreichs vorzudringen...

1704-AT40101999-4723

1811-A32141-999-2127

1608-AT31810-321-9249

1704-AT40101999-4723
1/6

1612-A70917-999-9898

1905-AT41111-999-7912

1206-AT80420-361-6243

1612-A70917-999-9898
1/7

1701-A61267-363-3316

2205-AT10723-999-0397

2110-AT31304-999-1894

1701-A61267-363-3316
1/14

2507-AT80110-018-2095a

2205-AT61253-363-3199

1711-AT50339-363-0163

2507-AT80110-018-2095a
1/8
bottom of page